--

Tage

--

Stunden

--

Minuten

--

Sekunden

Es tut uns leid, diese Aktion ist bereits beendet – aber keine Sorge, wir kommen bald mit weiteren Überraschungen zurück!

Unsere Bürsten spielen bei unserer Arbeit eine besonders wichtige Rolle, da eine gute Bürste es einfacher macht und eine schlechte oder schlechte Bürste es extrem schwierig macht. Damit unsere Bürsten lange ihren guten Zustand behalten, können wir selbst viel tun: einerseits dadurch, wie wir sie während der Arbeit verwenden, und andererseits dadurch, wie und womit wir sie reinigen. Bei der Reinigung ist das Hauptprinzip, welches Material aufgetragen wird und wofür genau wir unsere Bürste verwenden. Wir haben bereits in unserem vorherigen Artikel über die Arten und Eigenschaften von Bürsten geschrieben.

REINIGUNGSGELBÜRSTEN

Bei Aufbaupinseln entfernen wir das Gel im Inneren der Bürste normalerweise nicht, da dieses Gel die Haare zusammenhält und verhindert, dass sich die auf die Bürste aufgetragenen Kugeln mit kleinen Bläschen füllen. Aus diesem Grund lohnt es sich, unsere Baupinsel nur außen mit einem fusselfreien Tuch abzuwischen, das mit einem sauberen oder evtl. Gel-Fixativ (z vor Licht geschützt lagern. Aus diesem Grund ist es ratsam, für die weißen, transparenten und Abdeckmaterialien separate Pinsel zu verwenden, und wenn Sie ein farbiges Material mit einem Konstruktionspinsel auftragen, lohnt es sich, für jede Farbe mit einem separaten Pinsel zu arbeiten: Schwarz, Blaugrün, Rot-Rosa, Orange-Gelb, helle Farben.

Bei unseren Dekorationspinseln ist es wichtig, die im Haar verbliebenen Farben zu entfernen, da sich sonst die vorherige Farbe mit der nächsten Dekoration vermischen würde. Dies kann vorsichtig mit einem Gel-Fixativ erfolgen, aber nur sanft abgewischt werden, da dies die Borsten des Pinsels beschädigen kann, insbesondere die Naturborsten austrocknen. Verwenden Sie zur Reinigung besser eine für AcrylGel entwickelte Flüssigkeit ( AcrylGel Solution ), da diese oft schonender zu den Borsten des Pinsels ist, Sie können den Pinsel darin vorsichtig ausspülen, oder mit Pinselwaschmittel sanft auswischen. Diese Materialien entfernen das Gel vollständig von der Bürste und die Borsten splittern dann ein wenig, also achten Sie darauf, sie wieder in ihre ursprüngliche Form zu bringen und setzen Sie die Kappe vorsichtig auf, damit sich die Borsten nicht zurückbiegen.

Eine andere Lösung ist die Verwendung eines dünneren Lichtgels (z. B. Cool Shine Ever Top Gel), um das an der Basis des Pinsels angesammelte farbige Material zu entfernen. Das ist auch gut so, denn es schadet weder dem Kunsthaar noch dem Naturhaar, sondern „ersetzt“ praktisch nur das gefärbte Material durch das farblose Lichtgel und hält die Haare der Bürste schön zusammen. Wenn die Bürste vollständig sauber ist, wischen Sie sie nur außen mit einem sauberen, fusselfreien Tuch ab und bewahren Sie sie dann mit der Kappe an einem lichtgeschützten Ort auf.

REINIGUNG VON ACRYLGEL

Bei der Verwendung von AcrylGel benetzen wir unseren Pinsel ständig mit der dafür entwickelten Flüssigkeit (AcrylGel Solution) und können nach getaner Arbeit mit dieser Flüssigkeit eventuell an den Haaren des Pinsels haftendes Material restlos entfernen. Dann den Pinsel auf einem Papiertuch abwischen und formen, dann mit der Kappe an einem lichtgeschützten Ort aufbewahren. Nach einigen Sitzungen lohnt es sich, in Porcelain Liquid zu spülen und geformt wegzulegen.

ENTFERNEN VON PORZELLAN

Wie bei AcrylGel reinigen wir auch bei Porzellan unsere Pinsel während der Arbeit ständig, und zwar in Liquid. Dank dessen ist unser Pinsel bei guter Arbeit nach getaner Arbeit sauber, wir müssen ihn also nur ein paar Mal in Liquid spülen, dann mit einem Papiertuch in Form wischen und mit dem an einem geschützten Ort aufbewahren Deckel.

ENTFERNUNG VON BINDENDEM MATERIAL

Egal wie sehr wir auf die Verwendung des Pinsels achten, es kann sein, dass UV-Licht von irgendwoher auf den Pinsel trifft und sich das Gel oder AcrylGel daran bindet, oder sich das Porzellan mit der Zeit an der Innenseite des Pinsels bindet. Handelt es sich in diesem Fall um eine Substanz, die UV-Licht bindet (Jelly, AcrylGel), lässt sie sich leider nicht aus dem Pinsel entfernen, da nichts diese Substanzen löst – weder Aceton noch Pinselreiniger. Bei Porzellan besteht jedoch noch Hoffnung: Mit Liquid gründlich tränken, dann in Alufolie einwickeln. Nach etwa 24 Stunden wird das gebundene Porzellan etwas weicher und wir können es vorsichtig von den Haaren wischen. Wenn dies immer noch nicht funktioniert, weil sich eine größere Menge Material in der Bürste befindet oder es sich um ein zuvor gebundenes Material handelt, weichen Sie es einige Minuten ein und waschen Sie es in Aceton. Aceton löst das Porzellan auf und kann vorsichtig von den Haaren entfernt werden, aber es ist wichtig zu wissen, dass es das natürliche Haar extrem austrocknet, wonach das Material viel leichter haftet.

Wichtig! Niemals wollen wir das bandagierte Material mit einem Nagel, einem Orangenstab oder einem Lederschaber aus den Borsten der Bürste kratzen, da dies die Fasern zerstört und die Bürste unbrauchbar macht.

Gute Pinsel erleichtern uns die Arbeit ungemein, sind aber nicht billig. Pflegen Sie sie während der Arbeit, halten Sie sie ständig sauber und formen Sie die Fasern, damit sie lange Zeit geeignete Begleiter sind.

Perfekte Nägel

Neueste Beiträge

Alle anzeigen

Wichtige Änderung bei Unternehmenskäufen – ab 1. August 2025

Sehr geehrte Kunden!

Wir möchten Sie über eine wichtige Änderung informieren, die den Einkauf für Unternehmen betrifft.

Wer ab dem 1. August 2025 eine Firmenrechnung möchte, findet die Steuernummer nicht mehr auf der Checkout-Seite , sondern auf der Warenkorbseite bzw. im schwebenden Warenkorb.
Diese können Sie im Feld „Steuernummer“ eintragen.
Zur leichteren Orientierung ist die Lage des Feldes im beigefügten Bild mit einem roten Pfeil markiert .

Weiterlesen

Fedezd fel a Shop alkalmazást – Vásárlás egyszerűen, biztonságosan és gyorsan!

Entdecken Sie die Shop-App – einfach, sicher und schnell einkaufen!

mukorombolt.hu ist stets bestrebt, seinen Kunden ein möglichst bequemes und sicheres Einkaufserlebnis zu bieten. Deshalb ist die beliebte Shop-Anwendung , die das Online-Shopping revolutioniert, jetzt in unserem Webshop erhältlich!

Weiterlesen

Shop Pay – Gyors és biztonságos vásárlás a mukorombolt.hu-n

Shop Pay – Schnelles und sicheres Einkaufen auf mukorombolt.hu

mukorombolt.hu hat es sich stets zum Ziel gesetzt, das Einkaufserlebnis einfach, schnell und sicher zu gestalten. Deshalb haben wir die Zahlungsoption Shop Pay eingeführt, die als eine der schnellsten und bequemsten Zahlungslösungen weltweit gilt.

Weiterlesen

HEMA FREE újdonságok a Nail Shopban – csillogás irritáló összetevők nélkül!

HEMA-FREIE Neuheiten im Nail Shop – Glanz ohne reizende Inhaltsstoffe!

Glitzer kann jetzt nicht nur spektakulär, sondern auch sicher sein! Die neuesten HEMA-freien Glitzer-Gel-Nagellack-Sets sind im Nail Shop -Sortiment eingetroffen und die perfekte Wahl für alle, die keine Kompromisse zwischen Ästhetik und hautfreundlichen Inhaltsstoffen eingehen möchten.

HEMA, ein häufiger Bestandteil herkömmlicher Gel-Nagellacke, kann bei vielen Menschen Reizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen. Deshalb haben wir die Kollektionen Glitz Flash und Dawn Crystal Flash entwickelt – mit atemberaubendem Glanz, ohne Kompromisse.

Weiterlesen