--

Tage

--

Stunden

--

Minuten

--

Sekunden

Es tut uns leid, diese Aktion ist bereits beendet – aber keine Sorge, wir kommen bald mit weiteren Überraschungen zurück!

Schleifköpfe sind eine große Hilfe bei unserer Arbeit, aber da es so viele verschiedene Typen gibt, verliert man schnell den Überblick, welcher für was geeignet ist, wie man sie verwendet und reinigt – nehmen wir sie einzeln.

Hartmetall, Diamantstaub, Steinschneider

Es ist sehr wichtig, Schleifköpfe nach ihrem Material zu unterscheiden, denn es bestimmt maßgeblich, wofür sie eingesetzt werden können und sollen. Durch ihr spezielles Material erhitzen sich die Hartmetallköpfe weniger als bisherige Papierschleifringe, zudem ist ihre Lebensdauer deutlich höher, sie können problemlos über Monate oder sogar Jahre eingesetzt werden. Die Oberfläche der Hartmetallköpfe ist gefräst, das heißt das Material ist gerillt, ohne zusätzliche Beschichtung. Diese Köpfe werden im Wesentlichen zum Entfernen und Verdünnen von künstlichen Nägeln und Gellackmaterial verwendet, während die kleinere Version zum Anheben festsitzender Gesimse verwendet wird.

Auf der Oberfläche der Diamantpulverfräser befindet sich eine dünne Beschichtungsschicht, die zu einer rauen Oberfläche führt, die für eine feine Feile geeignet ist. Diese Köpfe werden normalerweise zum Entfernen verklebter Haut, zum Reinigen von Hühneraugen und zum Entfernen dünner trockener Hornhaut verwendet.

Die Steinköpfe werden hauptsächlich bei der Pediküre zur Verfeinerung der Haut und zum Entfernen der am Nagel haftenden Haut verwendet. Tatsächlich können sie als eine andere Version der Diamantstaubschneider angesehen werden. Aufgrund ihres weicheren, weniger widerstandsfähigen Materials sollten diese Köpfe vorsichtig und nur sehr sanft auf der Nagelplatte eingesetzt werden, da sie sonst vorzeitig ihre Festigkeit verlieren und verschleißen können.

Welche Form soll ich wählen?

Neben dem Material der Schleifköpfe bestimmt vor allem die Form die Funktion. Die breiten zylinderförmigen Köpfe werden hauptsächlich zum Ausdünnen und Entfernen des Materials von künstlichen Nägeln und Lackgel verwendet, z. B. Schleifkopf (für Silber, Porzellan). Rollen mit abgerundetem Kopf ermöglichen ein sicheres Arbeiten neben der Haut (z . B. Galaxy Sanding Head – Carbide Rounded Roller – For Material Removal ). Die schmaleren Köpfe in Form eines Zylinders passen problemlos in die Wälle nahe der Nagelkante, so dass wir diese Köpfe entweder zum Ausfeilen der Luft beim Füllen oder zum Zusammenfeilen am Ende des Arbeitsprozesses verwenden können.

Die kegelförmigen Köpfe eignen sich hervorragend zum Feilen der Oberfläche, zum Ausdünnen der hautnahen Teile und sogar zum Feilen von der freien Windseite, sei es zum korrigierenden Ausdünnen, der unteren Stufe oder zum Feilen der Naturnagelplatte (z. B. Schleifkopf). -Spitzkegel aus Hartmetall).

Die größeren Versionen der Kugelköpfe können zum Materialabtrag und zum Ausdünnen verwendet werden, da ihr breiter Bauch das Material effektiv vom größten Teil des Nagels abschleift und Sie mit der dünneren Spitze problemlos die Teile neben der Haut erreichen können (z. B. Schleifkopf – Große Lamellenkugel). Mit der kleineren Variante lässt sich die aufgeklebte Haut leicht anheben und so das Schneiden der Nagelhaut erleichtern (z. B. Schleifkopf - Hartmetallkugel klein).

Die Keulenformen werden meist zum Anheben der Nagelhaut und zum Reinigen der Nagelhaut verwendet, da ihre dünne Spitze die tieferen Teile der Nagelhaut erreicht, festsitzende trockene Haut entfernt und ihr breiterer Körper so einen Abstand zwischen der Nagelplatte und der Nagelhaut schafft erleichtert den Materialauftrag (z. B. Galaxy-Schleifkopf – Mace mit Diamantstaub – für die Maniküre).

Schleifkopf-Set

Reinigung

Ein sehr wichtiger erster Schritt ist die physikalische Reinigung, mit der wir am Schleifkopf anhaftende Staub-, Haut- und Materialreste entfernen. Bei Hartmetall- und allen gefrästen Köpfen können wir gerne die Metall- Schleifkopf-Reinigungsbürste verwenden, die dank ihrer starken Fasern Ablagerungen auch aus den Tiefen der Rillen entfernt. Bei Diamant- und Steinköpfen ist jedoch Vorsicht geboten, da die Metallbürste die Diamantstaubschicht entfernen kann, diese Fräser sollten mit einer Nagelbürste mit stärkeren Borsten gereinigt werden.

Im zweiten Schritt erfolgt die Anwendung eines Desinfektionsmittels, das heißt bei der Sprühvariante Aufsprühen, bei normaler Flüssigkeit Einweichen oder ggf. Ultraschallreinigung. Es ist wichtig, immer die entsprechende Einwirkzeit einzuhalten und zu prüfen, ob das Desinfektionsmittel abgewaschen oder von den Metallwerkzeugen abgewischt werden sollte, um diese nicht zu beschädigen.

Artikelautor:

Stückjahr

Neueste Beiträge

Alle anzeigen

Wichtige Änderung bei Unternehmenskäufen – ab 1. August 2025

Sehr geehrte Kunden!

Wir möchten Sie über eine wichtige Änderung informieren, die den Einkauf für Unternehmen betrifft.

Wer ab dem 1. August 2025 eine Firmenrechnung möchte, findet die Steuernummer nicht mehr auf der Checkout-Seite , sondern auf der Warenkorbseite bzw. im schwebenden Warenkorb.
Diese können Sie im Feld „Steuernummer“ eintragen.
Zur leichteren Orientierung ist die Lage des Feldes im beigefügten Bild mit einem roten Pfeil markiert .

Weiterlesen

Fedezd fel a Shop alkalmazást – Vásárlás egyszerűen, biztonságosan és gyorsan!

Entdecken Sie die Shop-App – einfach, sicher und schnell einkaufen!

mukorombolt.hu ist stets bestrebt, seinen Kunden ein möglichst bequemes und sicheres Einkaufserlebnis zu bieten. Deshalb ist die beliebte Shop-Anwendung , die das Online-Shopping revolutioniert, jetzt in unserem Webshop erhältlich!

Weiterlesen

Shop Pay – Gyors és biztonságos vásárlás a mukorombolt.hu-n

Shop Pay – Schnelles und sicheres Einkaufen auf mukorombolt.hu

mukorombolt.hu hat es sich stets zum Ziel gesetzt, das Einkaufserlebnis einfach, schnell und sicher zu gestalten. Deshalb haben wir die Zahlungsoption Shop Pay eingeführt, die als eine der schnellsten und bequemsten Zahlungslösungen weltweit gilt.

Weiterlesen

HEMA FREE újdonságok a Nail Shopban – csillogás irritáló összetevők nélkül!

HEMA-FREIE Neuheiten im Nail Shop – Glanz ohne reizende Inhaltsstoffe!

Glitzer kann jetzt nicht nur spektakulär, sondern auch sicher sein! Die neuesten HEMA-freien Glitzer-Gel-Nagellack-Sets sind im Nail Shop -Sortiment eingetroffen und die perfekte Wahl für alle, die keine Kompromisse zwischen Ästhetik und hautfreundlichen Inhaltsstoffen eingehen möchten.

HEMA, ein häufiger Bestandteil herkömmlicher Gel-Nagellacke, kann bei vielen Menschen Reizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen. Deshalb haben wir die Kollektionen Glitz Flash und Dawn Crystal Flash entwickelt – mit atemberaubendem Glanz, ohne Kompromisse.

Weiterlesen